E-Auto
Ladelösungen für Elektrofahrzeuge
optimal realisieren: 
Lassen Sie sich jetzt mit dem
E-MobilitätsCheck kostenlos beraten!

Der E-MobilitätsCheck ist ein Angebot im Rahmen des Energiecoachings der Stadt Luzern. Die Beratung ist kostenlos und beinhaltet eine Begehung vor Ort sowie die Erstellung eines Kurzberichts. Der zeitliche Aufwand ist auf 3 Stunden beschränkt.

 

Elektromobilität braucht Infrastruktur

Jedes Jahr gelangen mehr Elektrofahrzeuge in den Verkehr. Diese erfreuliche Entwicklung bedingt aber auch, dass immer mehr Gebäude mit den erforderlichen Ladeinfrastrukturen ausgerüstet werden. Wie vermeiden Sie dabei von vornherein unnötige und falsche Investitionen? Und wie decken Sie die Anforderungen des zukünftigen elektrischen Fahrzeugparks ab? 
Das kostenlose Beratungsangebot «E-MobilitätsCheck» hilft Ihnen dabei.

 

Das bietet Ihnen der kostenlose
E-MobilitätsCheck

Dank ausführlicher Beratung haben Sie eine solide Grundlage, um Offerten für den Ausbau Ihrer Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge einzuholen.

 

Der E-MobilitätsCheck beinhaltet folgende Leistungen:

  • Begehung Ihrer Liegenschaft und Klärung der Bedürfnisse von Ladeplätzen
  • Ermittlung der Ausbaustufen gemäss SIA-Merkblatt 2060 «Infrastruktur für Elektrofahrzeuge in Gebäuden»
  • Aufzeigen der Möglichkeiten für den Einbau von Ladestationen 
  • Abschätzung der Leistungsreserve Ihres Hausanschlusses
  • Aufzeigen von Möglichkeiten der Stromerzeugung mit einer eigenen PV-Anlage oder geeigneter Stromprodukte
  • Konzeptentwurf für den Einbau ­(Leistungsbewirtschaftung, Ausbau­standard etc.)
  • Kostenschätzung
  • Empfehlung für das weitere Vorgehen
  • Kurzbericht

 

Flyer: E-MobilitätsCheck – Kostenlose Beratung!

Musterbericht: Beratungsbericht E-Auto Ladelösungen

Kantonales Förderprogramm für Ladeinfrastruktur für E-Mobilität: Förderprogramm

Kontakt

Sie möchten mehr Auskunft oder einen Beratungstermin vereinbaren?

Rufen Sie uns an:
041 412 32 32
Energieberatung Luzern
Öko-forum, Bourbaki Panorama
Löwenplatz 11, 6004 Luzern

Telefonische Beratung:
Montag bis Freitag 8–12 Uhr und 13–17.30 Uhr

Beratung im öko-forum:
Montag 13.30–17.30 Uhr, Dienstag bis Freitag 10–12 Uhr / 13–17.30 Uhr
Aktivieren Sie Javascript um diese geschützte E-Mail Adresse zu sehen.
 

Nützliche Links:
www.umweltberatung-luzern.ch
www.energiefoerderung.stadtluzern.ch

Elektroauto-Ladestationen
Schweiz

Heute gibt es eine breite Auswahl an Elektrofahrzeugen. Es gibt leichte und energiesparende Modelle, aber auch sportliche und schwere Fahrzeuge mit Elektroantrieb. Entsprechend unterschiedlich ist die Reichweite und der Strom-Bedarf. Bei einem kleineren Fahrzeug mit einer jährlichen Kilometerleistung von 15’000 Kilometer rechnet man mit einem Energieverbrauch von zirka 2300 Kilowattstunden. Dieser Bedarf kann mit einer 2.5 kWp Photovoltaikanlage gedeckt werden. Eine solche Anlage gibt es ab rund 15’000 Franken nach Abzug der Fördergelder. 

Auf den unten aufgeführten interaktiven Karten finden Sie die öffentlichen Ladestationen für Elektroautos in der Schweiz sowie weitere Informationen rumd um Elektrofahrzeuge.

 

Öffentliche Ladestationen der Schweiz (e-mobile)

Öffentliche Ladestationen der Schweiz (ch-admin)